No upcoming sessions for this event
Über dieses Event
In der Sommeredition bekommen Sie in drei Sessions einen kompakten Überblick über den Patent- und Gebrauchsmusterschutz in Österreich, in Europa und international.
Sie erfahren, welche Erfindungen mit Patenten sinnvoll geschützt werden können und welche alternativen Schutzmöglichkeiten es gibt. Sie lernen, wie eine Patentanmeldung funktioniert. Sie üben mit uns gemeinsam, in den wichtigsten kostenlosen Patent-Datenbanken nach älteren Patenten zu suchen und können sich dann selbst einen Überblick über den bekannten Stand der Technik verschaffen.
Am Ende wissen Sie
· welche Erfindungen mit einem Patent oder einem Gebrauchsmuster geschützt werden können;
· welche Vorteile und Einschränkungen des Patentschutzes es gibt;
· was Sie bei einer Patentanmeldung beachten sollten;
· wie Sie Ihre Erfindung für Ihre Zielmärkte in und außerhalb Österreichs anmelden können – welche Varianten es dafür gibt und was ihre Besonderheiten sind;
· wo und wie Sie selbst nach älteren Patenten suchen können;
· was Sie aus den Datenbanken und Suchergebnissen ablesen können;
· wieviel eine Patentanmeldung kostet.
Informations- und Servicedrehscheibe rund um Patente, Marken und Designs. Das Österreichische Patentamt ist Zentralbehörde für den gewerblichen Rechtsschutz.