Über dieses Event
Der Vortrag behandelt die Ursache von Rissbildungen vorwiegend in Putzen und deren Vermeidung sowie Behebung im Falle einer Sanierungsmaßnahme. Der Vortrag orientiert sich vorwiegend an aktuellen Regelwerken, insbesondere dem Merkblatt WTA 2-4. Im ersten Teil werden die verschiedenen Rissarten behandelt und wie man diese anhand des Rissbildes einer Ursache zuordnen kann. Auch entsprechende geeignete Verfahren zur Behebung der Rissbildung werden genannt. Das Online-Seminar dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos!
Für dieses Online-Seminar ist die Akkreditierung bei den Architektenkammern beantragt.
Die Akkreditierung wurde bereits von folgenden Kammern bestätigt: Berlin, Hamburg
Die Fortbildung wird leider nicht von Bayern anerkannt.
Ihre Gastgeber
Seit 140 Jahren prägt und leitet der Gedanke der Nachhaltigkeit unser gesamtes unternehmerisches Handeln in Hinblick auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Unsere Überzeugung vom Mehrwert mineralischer Bauprodukte trägt diesem Gedanken Rechnung.
KEIM. Farben für immer.