Über dieses Event
Der richtige Umgang mit Feuchtigkeit kann sowohl im Hinblick auf eine nachhaltige Schimmelsanierung wie auch bei der Anbringung von Innendämmsystemen entscheidend für den Sanierungserfolg sein. In diesem kostenlosen Online-Seminar nehmen wir mögliche Feuchtequellen in Innenräumen und im Mauerwerk als Ursachenfaktor von Schimmel- und Mauerwerksschäden in den Blick. Wir beschreiben Möglichkeiten der Bestandsanalyse, von welcher zielgerichtete Sanierungsmaßnahmen abgeleitet werden können. In diesem Zusammenhang werden ferner die bauphysikalischen Vorzüge von mineralischen und kapillaraktiven Lösungsansätzen vorgestellt. Dieses Online-Seminar richtet sich somit an Architekten, Fachplaner, Sachverständige, ausführende Fachunternehmer und allgemein Interessierte.
Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung wurde bei den Architektenkammern beantragt, folgende Architektenkammern erkennen die Fortbildung an:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen.
Die Fortbildung wird leider nicht von Bayern anerkannt.
Ihre Gastgeber
Seit 140 Jahren prägt und leitet der Gedanke der Nachhaltigkeit unser gesamtes unternehmerisches Handeln in Hinblick auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Unsere Überzeugung vom Mehrwert mineralischer Bauprodukte trägt diesem Gedanken Rechnung.
KEIM. Farben für immer.