Über dieses Event
Im zweiten Teil unserer Online-Seminar-Reihe geht es um das Thema "Oberflächen, Gestaltung & Struktur". Wir beschäftigen uns in diesem rund 60-minütigen Online-Seminar mit Putzen, Schlämmen, Glätten, Farben und Lasuren. Welche schöpferischen Möglichkeiten gibt es mit diesen Materialien? Welche Rolle spielt dabei der Untergrund? In unserer KEIM Werkstatt spielen wir mit Farben und Materialien und zeigen eine Reihe von außergewöhnlichen Kreativtechniken auf.
Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung wurde bei den Architektenkammern beantragt!
Das Online-Seminar wird bereits von folgenden Architektenkammern anerkannt:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
Die Fortbildung wird leider nicht von der Architektenkammer Bayern und Thüringen anerkannt.
In unserer fünfteiligen Online-Seminar-Reihe „KEIM als Kulturkonstante“ möchten wir Sie mitnehmen auf eine ganz außergewöhnliche Reise quer durch die Geschichte KEIMs. Entdecken Sie mit uns Bauwerke der letzten 140 Jahre – Historische wie Moderne – und lassen Sie sich von verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten mit Farbe und Putz inspirieren. Das Besondere an dieser Seminar-Reihe ist unser zusätzlicher Praxis-Teil: Wir ergänzen den theoretischen Vortrag mit einer praktischen Vorführung in unserer Werkstatt. Unsere fünfteilige Seminarreihe baut aufeinander auf, aber selbstverständlich können Sie auch nur an einem Termin teilnehmen.
Ihre Gastgeber
Seit 140 Jahren prägt und leitet der Gedanke der Nachhaltigkeit unser gesamtes unternehmerisches Handeln in Hinblick auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Unsere Überzeugung vom Mehrwert mineralischer Bauprodukte trägt diesem Gedanken Rechnung.
KEIM. Farben für immer.