Über dieses Event
Im vergangenen Sommer war Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket-Experiment Vorreiter für nachhaltige Verkehrsinnovationen. Seit dem 1. Mai ist ein neues dauerhaftes bundesweites Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (Deutschlandticket oder sogenanntes 49-Euro-Ticket) für jedermann zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und revolutioniert das Reisen im ganzen Land. Das Ticket gilt für alle regionalen und lokalen öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland.
Sind Sie interessiert an den Veränderungen, die das Deutschlandticket im Reiseverhalten bewirkt?
Allister Loder, unser Gastsprecher und Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Mobilität.Leben-Projekt des Lehrstuhls für Verkehrstechnik an der Technischen Universität München (TUM), hat eine Panel-Studie durchgeführt, um Antworten zu finden. Diese Studie nutzt modernste Forschungsinstrumente wie eine Drei-Wellen-Befragung, Verkehrszählungen und Analysen der Fahrgastzahlen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie eine von MOTIONTAG betriebene Reisetagebuch-Anwendung, um umfassende Erkenntnisse zu gewinnen.
Melden Sie sich zu unserem Webinar an, um mehr über die Forschungsinstrumente, die Methodik und die ersten Ergebnisse der Studie zu erfahren.
Wir glauben fest daran, dass eine nachhaltige Zukunft für Städte in einer intelligenteren Mobilität liegt.
MOTIONTAG ist eine Software, die detaillierte Echtzeitdaten über Menschen generiert, die sich in und zwischen Städten bewegen.