Das Webinar ist beendet. Wir sehen uns beim nächsten Mal!
Über dieses Event
Die Präsentation beginnt mit einer Einführung in den Witterungsabhängigen Freileitungsbetrieb (WAFB) und erklärt, dass WAFB eine Methode ist, um die Echtzeit-Strombelastbarkeit von Übertragungsleitungen anhand von Umwelt- und Betriebsdaten zu bestimmen. Sie vergleicht WAFB mit statischen Leitungsbewertungen und hebt die Fähigkeit von WAFB hervor, die Kapazität in Echtzeit basierend auf den aktuellen Bedingungen anzupassen und so die Anlagennutzung zu optimieren und die Betriebsflexibilität zu verbessern.
Zuverlässigkeitsüberlegungen konzentrieren sich auf die Gewährleistung der Datengenauigkeit durch Sensorkalibrierung, robuste Kommunikationsinfrastruktur, Berücksichtigung von Umweltunsicherheiten und Systemredundanz. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit von WAFB-Systemen.
Überlegungen zur Cybersicherheit befassen sich mit der Bedrohungslandschaft, einschließlich Datenvertraulichkeit, -integrität und -verfügbarkeit. Es werden gängige Angriffsvektoren wie Denial of Service (DoS), Man-in-the-Middle (MITM) und Datenmanipulation erörtert. Die Präsentation betont die Bedeutung der Sicherung von Sensoren, Kommunikationskanälen und Legacy-Systemen.
Der Abschnitt Integration von Cybersicherheit und Zuverlässigkeit betont die Notwendigkeit von Datenintegrität des kontinuierlichem Betriebes und der Ausbalancierung von Betriebsflexibilität mit Cybersicherheitsmaßnahmen. Er unterstreicht die Bedeutung des Interdependenzmanagements.
Die Präsentation endet mit Takeaways, in denen die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes betont wird, der Technologie, Prozesse und Menschen integriert. Außerdem wird die Bedeutung kontinuierlicher Verbesserung, regelmäßiger Risikobewertungen und der Einhaltung regulatorischer Standards betont.
Präsentation Takeaways:
Ampacimon provides advanced grid monitoring solutions that enhance the efficiency and reliability of critical transmission and distribution assets, enabling up to 40% additional power flow while prioritizing and identifying issues based on real-time data.