About this event
In den letzten Monaten hat unser Gründer Timon Ruban über 100 OEMs und EMS interviewt. Von Unternehmen mit 500 Angestellten bis hin zu über 100.000 Angestellten.
Unter anderem, sprachen wir mit Mario Bruggmann, langjähriger Elektronik-Einkaufsfachmann, den wir nun in diesem Webinar als Gastsprecher Willkommen heißen dürfen.
Mario ist seit über 25 Jahren in Positionen im Beschaffungs- und Lieferkettenmanagement in von der Elektronik getriebenen Industrien tätig. Heute ist er der “Supply Chain Innovator”, und agiert als Interimsmanager hauptsächlich für mittelständische Unternehmen.
Unser zentrales Thema drehte sich rund um die Elektronikbeschaffung. In den Gesprächen war es schnell klar, dass die meisten Firmen die gleichen Herausforderungen hatten: Eine mangelnde Transparenz bei Elektronikbauteilen in der Lieferkette und über interne Produkte verteilt.
Der Strategische Einkauf und Elektronik Category Manager kämpfen schon seit Jahren mit unübersichtlichen Excel Stücklisten und ERP Systemen, die oft nicht dafür gemacht sind Elektronikindustrie spezifische Daten zu nutzen und daraus Mehrwert zu ziehen.
Entweder werden Beschaffungsentscheidungen immer noch auf Projektbasis getroffen oder die jährliche Bedarfsplanung dauert mehrere Wochen und muss bei den kleinsten Änderungen neu gemacht werden. Manche behandeln sogar die gesamte PCBA als einen "Kostentreiber", was eine starke Simplifizierung ist und viele potenziellen Einsparungen auf dem Tisch liegen lässt, insbesondere bei Großserien.
Sie denken, dass eine Kostenoptimierung auf Bauteilebene schwierig ist und viel Zeit kostet? Nun, die ersten Schritte können einfacher sein als Sie annehmen.
Wir schauen uns an, wie Daten aus dem ERP System strukturiert und systematisch zusammengeführt werden können um arbitrage Preise aufzudecken. Somit kommen Sie zu erheblichen Kostensenkungen durch intelligentere Lieferanten- und bessere Alternativteile-Auswahl.
Wir zeigen wie Sie eine genauere Übersicht über all Ihre PCBAs und Bauteile behalten ohne unübersichtliche Excel Stücklisten abzugleichen. So können Sie strategischer Beschaffen und sparen sich wochenlange manuelle Arbeit.
Wir transformieren unstrukturierte Daten in strukturierten Daten. Gehen Sie von "einfachem Text" aus Excel, PDF und ERP zu "intelligenten Daten" basierend auf unserer globalen Teiledatenbank.
Wir zeigen wie Entwicklung und Einkauf mühelos zusammenarbeiten können. Dies wird durch einen digitalen Zwilling des gesamten PCBAs ermöglicht (Bauteile + Leiterplatte) und hilft Einkäufern frühzeitig Kosten und Risiken in der Lieferkette zu erkennen und zurückzuspielen. Hinzu wird der digitale Zwilling automatisch mit Compliance und Obsoleszenz Daten für die Entwicklung angereichert.
Luminovo brings all your electronics data, processes, and players together in one place.