Über dieses Event
Zwei Bereiche, eine Welt – Wie hat das Hess durch den Einsatz PRO.FILE geschafft?
Aus unstrukturierten abgelegten Daten werden mithilfe von PRO.FILE zwei Systeme miteinander verbunden. Durch die Verbindung zwischen dem PDM und der CAD-Integration schafft es die Firma Hess ihre Daten strukturiert abzulegen und dem Stammdatendschungel zu entkommen.
Die weitere Kopplung an das PLM-System ermöglicht die Produkte in Ein- und Auslaufphasen durchgängig zu steuern. Versionen und Revisionen können vollständig verwaltet werden und dadurch ermöglicht es alle Fertigungs- und Konstruktionsstände zu rekonstruieren. Darüber hinaus kann in dem PLM-Zyklus die Artikelanlage von PRO.FILE in APplus sowie die Stücklistenanlage eingesehen werden. Der Manuelle Aufwand entfällt durch die vollautomatische Übergabe der Fertigungsunterlagen an APplus.
Die Firma Hess kann nach der Implementierung von PRO.FILE auf ein durchgängiges und transparentes System zugreifen, welches Datenstände und deren Strukturen in Echtzeit darstellt. Des Weiteren können sie eine deutliche Risikominimierung innerhalb der Fertigung und Produktion aufweisen, denn die Arbeitsstände sind jederzeit einsehbar und steuerbar.
Ihre Speaker:
Björn Stelter, Director Operations, Hess Cash Systems GmbH
Steve Roth, Director Account Management, Asseco Solutions
Die Asseco Solutions bietet modernstes ERP für den gehobenen Mittelstand sowie innovative Industrie-4.0- und KI-Technik für das digitale Zeitalter. Ihr leistungsstarkes ERP-System „APplus“ wurde bereits mehrfach zum ERP-System des Jahres gekürt.