Über dieses Event
Gemeinsam mit der Initiative Grünes Kino der FFA und unseren Partnern von Boxoffice Pro veranstalten wir am 30.11. – 14 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Grünes Kino ‚unverpackt‘: Gesetzliche Anforderungen und nachhaltige Lösungen für den Concession-Bereich“.
Die Veranstaltung informiert Kinobetreiber*innen darüber, welche Erfordernisse ab dem Jahr 2023 mit dem novellierten Verpackungsgesetz und der Mehrwegvorhaltepflicht verbunden sind. Das bedeutet für ein Kino, dass es beispielsweise neben TO-GO Bechern aus Pappe künftig auch eine Mehrwegalternative aus Glas oder wiederverwendbaren Stoffen anbieten muss.
Zusätzlich gilt die Verordnung zum Verbot von Einwegkunststoff-Produkten bereits seit dem 3. Juli 2021. Zukünftig müssen alle Einwegprodukte aus Plastik aus dem Concession-Bereich gestrichen werden.
Diese Veränderungen stellen für den Kinobetrieb eine große Herausforderung dar bei der wir Sie unterstützen möchten. Es gibt bereits zahlreiche umweltfreundliche Alternativen, die einen nachhaltigen und trotzdem wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen. Gemeinsam mit Expert*innen möchten wir ihnen diese Alternativen vorstellen und zusammen mit Ihnen über die neuen Herausforderungen diskutieren. Durch Best-Practice Beispiele möchten wir Ihnen außerdem aufzeigen, was bereits alles zum Thema Nachhaltigkeit im Verpackungs- bzw. Concession-Bereich getan wird.
Programm:
Begrüßung (14 Uhr)
Einführung zu Verpackungsmaterialien, Entsorgungsoptionen und der Abfallhierarchie
Was ist eine nachhaltige Verpackung?
Best-Practice-Beispiele
Beispiele aus der Wirtschaft
Ende ca. 15:30 Uhr
Moderation
Die Veranstaltung ist kostenlos und allen Interessierten offen.
Ihre Gastgeber