Taylor Wessing PartG mbB‬ lädt Sie zu einer Veranstaltung ein

Politikkompass – Die Ziele der Großen Koalition | Session #3 Immobilienrecht

Montag, 28. April 2025 - 08:00 Uhr (GMT) -
  • 11Tagen
  • 0Stunden
  • 33Minuten
  • 34Sekunden
or

Über dieses Event

Zündet die neue Regierung den Wohnungsbau-Turbo und was ändert sich sonst für die Bau- und Immobilienwirtschafts?

Schneller, einfacher, günstiger: Die Koalition aus CDU/CSU und SPD will den Bau von Wohnimmobilien kräftig ankurbeln und der angekündigte Investitions-Booster in Form einer befristeten, degressiven Abschreibung für Ausrüstungsinvestitionen in Höhe von 30 Prozent soll auch den weiteren Immobiliennutzungsklassen zugutekommen. Allerdings fallen die ersten Reaktionen aus der Wirtschaft geteilt aus. Die Spanne reicht von „der Koalitionsvertrag ist ein riesiger Schritt nach vorn“ (Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, GdW) über “viel Licht und etwas Schatten für die Branche” (ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) bis „die Wohnwende bleibt aus“ (Immobilienverband Deutschland, IVD).

Welche Schritte mit Relevanz für die Immobilien- und Bauwirtschaft sieht der Koalitionsvertrag konkret vor? Auf welche rechtlichen Neuerungen müssen sich Unternehmen einstellen? Unser Experte Dr. Daniel Graske und Carsten Vollnberg, Leiter Recht, Sanierung, Abwicklung bei der DZ HYP AG, geben einen Überblick.

Ihre Gastgeber

  • Gastsprecher
    CV G
    Carsten Vollnberg DZ HYP AG

  • Gastsprecher
    G
    Dr. Daniel Graske Taylor Wessing

Taylor Wessing PartG mbB

Wir stehen für exzellente Rechtsberatung, tiefgründig, in aller Breite und dennoch auf den Punkt.
Mit unserem Leitgedanken „Challenge expectation, together“ verpflichten wir uns, das Erwartbare zu hinterfragen und über das Naheliegende hinaus zu denken. So finden wir die besten Lösungen: gemeinsam